
von lateinisch: angina - Enge; pectus - Brust Synonyme: Stenokardie, Herzbräune, AP. Engl.: angina pectoris, chest pain . 6.Diagnostik 6.1.nicht-invasiv 6.2.invasiv 7.Therapie 7.1.Konservativ 7.2.Interventionell 7.3.Chirurgisch (1. Definition) Als Angina pect...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Angina_pectoris

(A.p.);(=Stenokardie); Brustenge, Herzenge. Ursache ist eine mangelnde Sauerstoffversorgung des Herzmuskels. Oft bei Belastung auftretende Schmerzen (Sekunden bis Minuten), hinter dem Brustbein. Können bis in den linken Arm ausstrahlen ( Bild: Schmerzzonen). Meist infolge einer koronaren Herzerkrankung (instabile Angina pectoris). Die A.p...
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

angere ... (lat.) beengen, würgen pectus ... (lat) Brust Brustenge; Anfälle von starken Schmerzen in der linken Brustseite als klinisches Zeichen der durch Durchblutungsstörung des Herzens bedingten Krankheit. Der Anfall dauert i.d.R. einige Minuten und klingt von alleine oder nach Verabreichung von...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=128

Herzbräune
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

Mit Angina wird in der Medizin etwas ausgedrückt, was mit einem Gefühl der Enge einhergeht. Bei einer Angina pectoris handelt es sich um ein Engegefühl in der Brust (pectoralis = zur Brust gehörend). Das Gefühl entsteht, wenn der Herzmuskel nicht mit genügend Sauerstoff versorgt wird. Bei einer Angina pectoris-Attac...
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/angina

Anfallsartig auftretende Schmerzen in der Herzgegend (Ausstrahlung in Arm, Gesicht, Bauchregion möglich), verbunden mit Beengungs- und Vernichtungsgefühl.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Angina pectoris, Sauerstoffmangel im Herzmuskel, meist verursacht durch Verengung oder Verstopfung der Kranzarterie. Angina pectoris ist gekennzeichnet durch Empfindung eines drückenden Schmerzes unter dem Brustbein. Der Schmerz kann dabei bis in den Arm ausstrahlen. Ein Anfall dauert in der Regel mehrere Minuten u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

ist ein anfallsweise auftretendes Druck- oder Schmerzgefühl hinter dem Brustbein mit Ausstrahlung meist in den linken Arm und in den Hals. Häufig kommt es zu einem charakteristischen Beengungs- und Vernichtungsgefühl. Typisch ist der meist bestehende Zusammenhang der Beschwerden mit körperlicher Belastung und Kälte. Sie wir...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Angina Pectoris: Schmerzausstrahlung bei Angina Pectoris Angina Pẹctoris die, Herzenge, Stenokardie, Anfälle von heftigen Herzschmerzen, die im Brustbereich auftreten, oft in Schulter oder Arm ausstrahlen und mit Angstzuständen verbunden sind. Ursache ist eine Funktionsstörung der Herzkranzg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prävention eines Herzinfarktes bei Angina Pectoris Die medikamentöse oder chirurgische Behandlung bannt die akute Gefahr. Langfristig kann allerdings nur eine Änderung der Lebensweise helfen, das Fortschreiten der Erkrankung aufzuhalten und einem Herzinfarkt vorzubeugen. Hierzu zählen Gewichtsredukt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Starke Brustschmerzen infolge einer mangelnden Sauerstoffversorgung des Herzmuskels. Angina pectoris gilt als Vorbotin eines Herzinfarkts.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Angina pectoris ist eine durch mangelhafte Durchblutung der Herzkranzgefäße hervorgerufene Erkrankung. Während beim Gesunden die Durchblutung der Herzkranzgefäße bei Bedarf, d.h. bei erhöhter Herztätigkeit, mühelos um ein Vielfaches gesteigert werden kann, ist das Angina pectoris-Kranken nicht in dem volle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

[die; lateinisch] (Stenokardie, Brustenge) eine Unterdurchblutung des Herzmuskels durch Krämpfe oder Verengung der Herzkranzgefäße (nervös oder organisch bedingt) . Sie äußert sich in anfallsweise auftretenden Schmerzzuständen und Beengungsgefühlen hinter dem B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

mit einem anfallartigen Schmerz/einer Enge in der Brust einhergehende Krankheit, sie wird druch Durchblutungsstörungen der Herzkrankgefäße ausgelöst
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

Engegefühl in der Brust, meistens als Folge einer Verengung und Verkalkung der Herzkranzgefässe. Die Abbildung. zeigt die Häufigkeit der Schmerzausstrahlung bei Angina pectoris. Der Schmerz beginnt meist direkt hinter dem Brustbein (=retrosternal).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42728

Anfallsartiges Engegefühl in der Brust, zusammen mit Atembeklemmungen. Wird ausgelöst durch Durchblutungsstörungen im...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Plötzlich einsetzende, kurz oder lang anhaltende Schmerzen im Brustbereich, die oft nach links in Arm oder Schulter ausstrahlen und mit Erstickungsanfall, Atemnot, Vernichtungsgefühl und Todesangst einhergehen können. Die Angina pectoris (`Brustenge') ist prinzipiell als Vorbotin eines Herzinfarktes anzusehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Engbrüstigkeit, Herzbräune, Herz - und Herzarterienkrampf (Herzangst) infolge Erkrankung der Coronargefäße.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Gefühl der Brustenge, Folge mangelnder Sauerstoffversorgung des Herzmuskels, ggf Symptom eines Herzfehlers
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/
(Angina pectoris - Herzenge) Kennzeichen der Angina (Enge) pectoris (Brust) sind hinter dem Brustbein auftretende Schmerzen. Diese können ausgelöst werden durch körperliche oder psychische Belastung sowie durch Kälte - oder sie treten ohne Grund, sozusagen aus völliger Ruhe heraus auf. Unter einer
stabilen Angina pectoris werden ...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1319

Ursache der Erkrankung ist die drastische Verengung oder sogar der Verschluss eines oder mehrerer Herzkranzgefäße (Koronare Herzkrankheit /KHK). Die so genannten Koronararterien versorgen normalerweise das Herz mit Blut. Kommt es jedoch zu einer Verengung von mehr als 90 Prozent, g...
Gefunden auf
https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Brustenge, Herzbeklemmung, Herzenge, Herzschmerz, Stenokardie
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Angina%20pectoris

A.-p. sind plötzlich einsetzende und Sekunden bis Minuten andauernde Schmerzen im Brustkorb, v. a. hinter dem Brustbein und links. Häufig besteht auch ein gürtelförmiges Engegefühl um den Brustkorb, oft mit Atemnot und Todesangst. Die Schmerzen können auch in die linke Schulter und den linken Arm au...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Herzbeklemmung
Gefunden auf
https://www.schilddruesenliga.de/publikationen/glossar

chronische Herzschmerzen, 'Herzenge', engl.: angina (pectoris), (Heberden's) angina; mit den Symptomen: Starke Schmerzen in der Herzgegend (die typische Herzenge, sog. Kardialgie), Atemnot, Übelkeit, Erbrechen, bis hin zur 'Todesangst'.
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_an-az.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.